X zurück


Elisabeth Escher (Romanvorlage)

Elisabeth Escher wurde in Wels, Oberösterreich, geboren. Sie schreibt Romane, Lyrik, Kinderliteratur und Lehrbücher. Nach Abschluss ihres Anglistik- und Romanistikstudiums an der Universität Salzburg unterrichtete sie am Pädagogischen Institut sowie an einem Salzburger Gymnasium, wo sie bis heute tätig ist. Der große literarische Durchbruch gelang der Schriftstellerin mit ihrem dritten Roman HANNAS SCHLAFENDE HUNDE, der mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle unter der Regie von Andreas Gruber verfilmt wurde.

Nach der Geburt ihres Sohnes widmete sich Elisabeth Escher der Kinderliteratur: Es entstanden das musikalische Bühnenmärchen LEOPEZ DER LÖWENBÄR, LACHTRALIEN sowie die Gedichte TIERISCHE REIME, die in der Vertonung von Fritz Pichler auf der CD FRITZ FÜR KIDS zu hören sind.

Ihr erster Roman erschien 1999 unter dem Titel BIENENGIFT. Es folgten der Lyrikband HERZ IM MOND, der Kriminalroman EIN HERZ FÜR HERCULES, 2007 der Lyrikband SO VIEL LIEBE AUF PAPIER, 2008 der Gedichtband WORTE WEGE GEHEN, 2010 der Roman HANNAS SCHLAFENDE HUNDE, 2012 der Lyrikband DIE GESTRIGEN GALGEN INS HEUTE GESTELLT und 2013 das Märchenbuch für Kinder und Erwachsene DAS LEBEN IST SCHÖN UND ANDERE MÄRCHEN.

Überdies schrieb sie die Texte für die CDs EISBLAU & REGENGRÜN, SCHATTENRISS, VÜ Z’GACH, HIMMEL & HÖLL und WOSCHNOß & BRENNHAß, vertont und interpretiert von Edith Meixner.

Elisabeth Escher ist Mitglied der Salzburger Autorengruppe (SAG), des Österreichischen Schriftstellerverbandes sowie des P.E.N. International.

Elisabeth Escher ist Preisträgerin des “Christine-Busta-Lyrikpreises 2006”. 2013: Preisträgerin XVI. Gedichtwettbewerb deutschsprachiger Gedichte.

HANNAS SCHLAFENDE HUNDE ist als gebundene Ausgabe erschienen im Verlag EDITION TANDEM.

Trailer
Trailer
X